Software
Craagle 1.91
sucht Seriennummern (Serials) für Software. Die Suche erfolgt über das Internet in mehrere Datenbanken gleichzeitig. Datei 377KB
Auf Infopirat finden Sie Infos über den Download.
Bemerkung: Dieses Programm darf nur benutzt werden, um Seriennummern für legal gekaufte Software zu finden, zB beim Verlust der eigene Seriennummer.
Achtung: Es gibt Versionen davon, welche Viren und Trojaner enthalten können. Also Vorsicht !!! Immer nur von Quellen installieren, von denen man weiss, dass sie virenfrei sind (ZB. von einer PC-Zeitschrift).
Informationen unter http://infopirat.com/anleitung-craagle
ID: Craag07605
Software
Cracks & Serialz Sniper von
Franzis: hilft Ihnen eine gültige Registrierungsnummer oder ein Crack für Ihre Software zu finden. Dazu müssen Sie zuerst eine Internetverbindung aufbauen.
Achtung: Benutzen Sie das Programm nur für Ihre registrierte Software, bei der Sie ZB die Registrierungsnummer verlegt haben.
Vollversion auf Heft-CD
Hinweise des Herstellers:
* Achtung!
Dieses Programm darf nicht zur Herstellung illegaler Softwarekopien genutzt werden. Diese Software bietet Ihnen prinzipiell keine Cracks, Seriennummern oder anderes illegale Material an, sondern verweist lediglich auf Sites des Hacker-Untergrunds, die das weitere Auffinden von Material ermöglichen.
* Wichtig:
Benutzen Sie die Software lediglich bei von Ihnen registrierten / gekauften Programmen: Verstöße gegen urheberrechtliche Bestimmungen durch z. B. das Anfertigen von Raubkopien lösen Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche aus und können auch strafrechtlich verfolgt werden.
* ACHTUNG:
Sie bewegen sich bei der Anwendung dieser Software in dunklen Gegenden des Internets. Achten Sie, wie auch beim normalen Surfen im Internet, auf eine eingeschaltete Firewall, aktuelle Antiviren-Software und einen Pop-up-Blocker. Analognutzer und ISDN-Surfer sollten zudem eine Anti-Dialer-Software aktiviert haben.
~~~~~~~~~~
Nachtrag 06.11.2007: Software beim Anbieter http://www.franzis.de nicht mehr erhältlich.
ID: Crack03377
Software
PC-Welt-Artikel [Seriennummern frei Haus
62; der gesamte Artikel kann für PC-Welt-Premium-Mitglieder auf der PCWelt-Homepage (www.pcwelt.de/archiv) als PDF heruntergeladen werden. Themen:
-- Datenschutz: Registrierung kann riskant sein
-- Verlorene Seriennummer: die Firmen halten die Hand auf.
-- Seriennummern aus dem Netz: nicht grundsätzlich verboten.
-- Zwangsregistrierung und gesperrte Seriennummern.
-- Tücken im Detail: nicht jede Nummer passt.
-- Wo Google versagt: spezialisierte Sites müssen her (... siehe Links in der gleichen Link-Kategorie in dieser Datenbank).
-- Windows ab XP, Office ab 2003: Seriennummer verloren - das kann teuer werden.
-- Eine für alles: die Spezial-Suchmaschine weiß (meistens) Rat - www.astalavista.com
Vorbeugen hilft: So haben Sie Ihre Seriennummern immer parat - das Tool Belarc Advisor liest die Seriennummern der installierten Software aus, die Sie dann als Datei speichern können (am besten auf Diskette, bzw. NICHT auf dem Rechner speichern.
-- Mehr Infos? www.pcwelt.de, Webcode "Cracks"
ID: PC0We05430
Software
PC-Welt-Artikel [Jede Software gratis freischalten]:
der gesamte Artikel kann für PC-Welt-Premium-Mitglieder auf der PCWelt-Homepage (www.pcwelt.de/archiv) als PDF heruntergeladen werden.
ID: PC0We07602
Software
Tauschdienste im Web:
was leisten Sie wirklich. Der gesamte Artikel kann auf der PCWelt-Homepage (www.pcwelt.de/archiv) als PDF heruntergeladen werden. Themen:
-- Subnetzte: es gibt 2 Arten von Systemen
-- Anonymität beim Datentausch: Vorsicht
-- Viren und Spione: Das sollten Sie wissen
-- Dienste und Software: Media Enforcer, Gnutella, Napster, Wrapster,
ID: Tausc02616