Neu hinzugefügte Einträge seit 01.03.2022
Dateiendung
.accda
Microsoft Access 2007/2010 AddIn
Add-In-Datei, die von Microsoft Access verwendet wird
Claude's Tipps keine Seite 0, letzte Aenderung am 06.04.2022
Dateiendung
.accdb
Microsoft Access 2007/2010 Datenbank, Alternative zu .mdb Datenbanken
Claude's Tipps keine Seite 0, letzte Aenderung am 06.04.2022
Dateiendung
.accdc
Microsoft Access 2007/2010 digitally signed Datenbank. Enthält ein digital signiertes Datenbankpaket, das aus einer Originaldatenbankdatei .ACCDB erstellt wurde.
Claude's Tipps keine Seite 0, letzte Aenderung am 06.04.2022
Dateiendung
.accde
Microsoft Access 2007/2010 ausführbare Datei. compiled execute only. Gespeicherte "gesperrte" Version einer Access Datenbankdatei .ACCDB, sodass der gesamte Code für Visual Basic für Applikationen (VBA) in einem kompilierten Format gespeichert wird und nicht bearbeitet werden kann; ermöglicht den Schutz von benutzerdefiniertem Datenbankcode. Siehe auch .mde für ältere Versionen von Access
Claude's Tipps keine Seite 0, letzte Aenderung am 06.04.2022
Dateiendung
.accdp
Microsoft Access 2007/2010 Projekt
Claude's Tipps keine Seite 0, letzte Aenderung am 06.04.2022
Dateiendung
.accdr
Microsoft Access 2007/2010 runtime mode Datenbank
Datenbankdatei "Locked-Down", Variante einer .ACCDB -Datenbank die das Öffnen und Ausführen der Datenbank in einem schreibgeschützten Modus erlaubt, sodass keine Änderungen an der Datenbank vorgenommen werden können.
Claude's Tipps keine Seite 0, letzte Aenderung am 06.04.2022
Dateiendung
.accdt
Microsoft Access 2007/2010 Datenbank Template (Vorlage). Vorlagendatenbankdatei, enthält vordefinierte Tabellen, Daten, Berichte und andere Datenbankelemente als Hierarchie von XML- und Textdateien gespeichert und mit Zip-Komprimierung komprimiert.
Claude's Tipps keine Seite 0, letzte Aenderung am 06.04.2022
Dateiendung
.accdu
Microsoft Access 2007/2010 Datenbank wizard
Plugin-Datei, speichert eine in Visual Basic für Applikationen geschriebene Anwendungskomponente; verwendet häufiger die .ACCDA -Erweiterung.
Claude's Tipps keine Seite 0, letzte Aenderung am 06.04.2022
Dateiendung
.accdw
Microsoft Access link. Link-Datei, enthält Link-Informationen zum Herunterladen einer Access-Datenbankdatei .ACCDB von einem Microsoft SharePoint-Server. Ermöglicht Benutzern die Freigabe von Datenbankdateien, die remote gehostet werden. Nachdem eine ACCDW-Datei geöffnet wurde, wird die ACCDB-Zieldatei automatisch in eine lokale Kopie auf dem Computer des Benutzers heruntergeladen.
Claude's Tipps keine Seite 0, letzte Aenderung am 06.04.2022
Dateiendung
.accft
Microsoft Access template, speichert eine Vorlage für einen Datentyp, der eine vorkonfigurierte Gruppe von Feldern für eine Datenbanktabelle speichert kann verwendet werden, um dieselben Felder in mehreren Tabellen erneut einzufügen. Beispiel: Erstellen einer Personenadresse mit Felder und Datentypen für Vorname, Nachname, Straße, Ort, Bundesland und Postleitzahl. Diese werden zusammen als ACCFT-Datei gespeichert und anschließend für mehrere Datenbanktabellen verwendet.
Claude's Tipps keine Seite 0, letzte Aenderung am 06.04.2022
Dateiendung
.PDN
Bitmap-Bilddateiformat vom Windows-Fotobearbeitungsprogramm Paint.NET. IIn der PDN-Datei werden Raster-Grafiken gespeichert. Dabei werden Projekte standardmäßig als PDN-Dateien gespeichert.
Das PDN-Bildformat unterstützt Bildeffekte, Transparenz, mehrere Ebenen und verschiedene Einstellungen für die Bittiefe. Es ist das interne Format von Paint.Net
Claude's Tipps keine Seite 0, letzte Aenderung am 02.03.2022
Datenbank_Access
FileDialog funktioniert nicht mit Access 64Bit
Alternative: FileDialog von Office verwenden. Verweis auf "Microsoft Office xx.x Library" setzen
Dim f as office.FileDialog
Dim Dateiname as string
Set f = Application.FileDialog(msoFileDialogFilePicker)
f.show
if f.selectedItems.count > 0 then
Dateiname=f.SelectedItem(1)
endif
Claude's Tipps . Seite 0, letzte Aenderung am 27.04.2022
HTML
Codierung einer HTML Datei herausfinden
nutzen Sie den Text-Editor Notepad++ und das Register "Codierung". Hier wird angezeigt mit welcher Codierung die Datei erstellt wurde (UTF-8, ANSI, usw...)
Claude's Tipps . Seite 0, letzte Aenderung am 26.03.2022
Internet-Sicher
CCM19 Cookie Consent Tool
ermöglicht Ihnen die Einhaltung von DSGVO und TTDSG und basiert nicht auf TCF. Mit CCM19 können Sie die teilweise sehr komplexen und herausfordernden technischen Grundlagen mit einer einfach zu bedienenden Oberfläche managen.
System: andere Betriebsysteme siehe Text
Internet . Seite 0, letzte Aenderung am 10.03.2022
https://www.ccm19.de/ccm19-alle-features.html
Internet-Sicher
Consentmanager Cookie Banner
ist als passendes Plugin für alle Shop-Systeme und CMS erhältlich. Machen Sie Ihre Webseite oder Shop ganz einfach DSGVO-konform
Einfache Integration & automatische Cookie-Blockierung
Mit vorgefertigten Designs oder für individuelle Entwürfe
Automatische Akzeptanzmessung & optionale A/B-Tests
Tägliche Crawls & automatische DSGVO-Konformitätsprüfung
Umfassende Reports zu Seitenaufrufen, Traffic oder zur Bounce-Rate
System: andere Betriebsysteme siehe Text
Internet . Seite 0, letzte Aenderung am 03.04.2022
https://www.consentmanager.de/
Internet-Sicher
Cookiebot | DSGVO und ePrivacy
Heute noch EU konform. Vollständige DSGVO- und ePrivacy-konforme Cookie-Lösung. Einfach umzusetzen. Datenschutzbehörden haben bereits Geldbußen von bis zu 50.000.000 € verhängt. Website gratis scannen. Cookie-Scan & Bericht. 500,000 Cookiebot-Nutzer.
Für kleine Website kostenlos.
System: andere Betriebsysteme siehe Text
Bewertung: 9 von 10
Internet . Seite 0, letzte Aenderung am 10.03.2022
https://www.cookiebot.com/
Tipps
PC-WELT 4/2022
viele Tipps zu Windows 11
* Windows 11 Service Pack 1. Erweitern mit Profi-Tools: Das neue Komplettpaket für ein besseres System
* Tuning für Windows 10. Holen Sie sich das Beste von Windows 11 auf Ihr System
* Optimaler Schutz für Windows. Clevere Programmierer haben mit Defender UI eine neue Bedienerführung für den Virenschutz in Windows entwickelt
* Die besten Live-Systeme. Wenn Sie am PC etwas Neues ausprobieren möchten, sind diese Live-Systeme das Richtige
* Das schnellste WLAN der Welt. Wi-Fi 6E: Dieses Tempo bringt der neue WLAN-Standard. Für wen sich der Umstieg schon jetzt lohnt
* Treiber-Check bei Windows 11. So laufen alle Geräte nach dem Upgrade auf das neue System problemlos
Wie sicher ist Ihr Paßwort? Machen Sie den Test!
* Die besten Tipps zu Thunderbird. Das Mailprogramm ist leistungsstark, flexibel und kostenlos. So holen Sie noch mehr heraus
* Besser komprimieren. So tunen Sie Ihre Zip-Dateien und sparen Platz und Zeit
* Die besten Mobilfunktarife. Wir haben uns aktuelle Tarife abseits der großen Provider angesehen und sagen, worauf es bei der Auswahl ankommt
* Messenger und SMS bequem am PC. So kommunizieren Sie via WhatsApp & Co. schnell und bequem am Rechner
* Smartphone im Auto. Musik, Navi & Co.: So nutzen Sie Ihr Handy auch unterwegs
System: Win11
PCWelt 22/04 Seite 0, letzte Aenderung am 16.04.2022
Tipps
PC-WELT 5/2022
Informationen über Windows 11 und andere Themen::
* Windows Turbo-Tricks. Alle Programme automatisch installieren, aktualisieren, entfernen
* Wechsel zu Windows Defender. Weg mit teurer Schutz-Software: Diese Tipps machen Windows Defender besser als Kaspersky & Co.
* Mega-Update für Ihre Fritzbox. Die neuen Funktionen von Fritz-OS 7.50: VPN jetzt ganz einfach, Fritz-Fon spricht, besseres Mesh ...
* Super-Schädling Emotet. Die neue Variante des Schädlings breitet sich wieder aus - so schützen Sie sich
* Der große SSD-Check.Tipps & Tools für jedes Flash-Laufwerk: Tempo erhöhen, Lebensdauer verlängern u.v.m.
* WSL2: Linux unter Windows. So lassen sich Anwendungen und Tools für Linux ganz einfach unter Windows nutzen
* Soforthilfe Drucker. Die wichtigsten Probleme und Lösungen rund um Drucker und Multifunktionsgeräte
* Alle PDF-Dokumente mit PDF24 im Griff. Mit PDF24 lösen Sie viele Probleme im Büro oder zu Hause verblüffend einfach
* Alles einfach konvertieren. PC, Tablet, Smartphone: Videos & Fotos für alle Geräte umwandeln
* Ihr Backup aus der Cloud. Retten Sie Ihre Daten aus der Cloud, bevor diese verloren gehen
* Mehr Rechte für Verbraucher. Internet & Handy: Das neue Telekommunikationsgesetz tut viel für den Verbraucher, hat aber auch einige Lücken
* Maus und Touchpad individuell anpassen. Die richtigen Einstellungen erleichtern das tägliche Arbeiten am PC enorm
* App-Berechtigungen im Check. Worauf bei Freigaben zu achten ist
* Die besten Fitness-Apps. Die besten Trainings-Apps für zu Hause im Überblick
System: Win11
PCWelt 22/05 Seite 0, letzte Aenderung am 16.04.2022